
Dorf und Metropole
Verwaltung und Freigeist
Stadt und Natur
Wort und Spiel
Wider und Spruch
Eindeutigkeit perlt ab, weil Erwartetes eintritt. Wirklich interessant wird es dort, wo es Widersprüche gibt, wo Fragen aufkommen und sich Brüche finden.
Der erste Blick ist nicht die Liebe selbst, sondern der Wunsch danach.
Erst der zweite Blick entscheidet über die Erfüllung des ersten Blicks oder über seinen Wahrheitsgehalt. Auf Intuition folgt zusätzliche Information, die prüft, ob ich richtig lag – oder eben nicht.
Nicht nur der erste Blick ist Verklärung, auch seine Verklärung selbst. Auf Täuschung folgt Ent-Täuschung. Wir sind aber ungerecht, wenn wir die Enttäuschung als das Negative bewerten. Sie ist das, was für Klärung und Wahrheit sorgt. Und nicht zuletzt kann der zweite Blick verdammt viel Spaß machen.